Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Paket Regenwetterabflüsse

Die Arbeits- und Merkblattreihe bezieht sich innerhalb der Siedlungsentwässerung auf den umweltgerechten Umgang mit niederschlagsbedingten Abflüssen in Siedlungsgebieten unter besonderer Berücksichtigung der Zielvorgaben der EG-WRRL für oberirdische Gewässer („guter chemischer und guter ökologischer Zustand“). Die Arbeits- und Merkblattreihe gilt nicht für die Einleitung in das Grundwasser.
Die vorliegenden Regelungen zielen vorrangig auf eine Anwendung bei:
entwässerungstechnischer Neuerschließung von Siedlungsflächen; städtebaulicher und/oder entwässerungstechnischer Überplanung von Siedlungsgebieten; Überprüfung und Nachweis bestehender Anlagen der Regen- und Mischwasserbehandlung (z. B. zur Erlangung einer wasserrechtlichen Zulassung); Identifikation geeigneter Maßnahmen im Rahmen von Maßnahmenprogrammen nach EG-WRRL zur Behebung festgestellter Defizite des Gewässerzustands, verursacht durch niederschlagsbedingte Siedlungsabflüsse.

Die Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102 (BWK-M 3) wurde gemeinsam von der DWA und dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e. V. (BWK) erarbeitet. Sie richtet sich an alle Ingenieurbüros, Kommunen, Entwässerungsbetriebe, Aufsichtsbehörden und Hochschulen sowie Hersteller von Behandlungsanlagen, die im Bereich der Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen aus Siedlungsgebieten zur Einleitung in Oberflächengewässer tätig sind.

Format: A4
Gruppe: Entwässerungssysteme
ISBN: 978-3-96862-603-1
Kategorie: Weitere Fachpublikationen
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Produktgalerie überspringen
DWA-M 102-5 - Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer - Teil 5: Hydromorphologische und biologische Verfahren zur immissionsbezogenen Bewertung - Oktober 2023
Das Merkblatt enthält praktikable und erprobte Methoden der hydromorphologischen und biologischen Nachweisführung einschließlich detaillierter Hinweise zu dessen Anwendung,um die Auswirkungen niederschlagsbedingter Einleitungen auf den Zustand der Fließgewässer spezifisch zu ermitteln.
69,60 €*