Neu
DWA-M 126 - Herstellung von Abwasserleitungen und Abwasserkanälen in Stollenbauweise - Entwurf Mai 2025
Das Merkblatt richtet sich an Planende, Auftraggeber, Bauüberwachende und ausführende Unternehmen, die
sich mit der Herstellung von Abwasserleitungen und -kanälen in Stollenbauweise beschäftigen.
90,50 €*
72,40 €* für förd. Mitglieder
72,40 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 194 - Planung, Betrieb und Unterhalt von multifunktionalen Flächen - Entwurf April 2025
Das vorliegende Merkblatt bezieht sich auf die Einordnung und Ausgestaltung der multifunktionalen Flächennutzung. Es schafft einen Handlungsrahmen für Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von multifunktionalen Flächen.
92,00 €*
73,60 €* für förd. Mitglieder
73,60 €* für förd. Mitglieder
Neu
"WAS IST WAS - Die Toilette" - Alles zum stillen Örtchen - April 2025 (DWA Sonderausgabe)
"WAS IST WAS - Die Toilette" - Alles zum stillen Örtchen - April 2025 (DWA Sonderausgabe)
7,00 €*
7,00 €* für förd. Mitglieder
7,00 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 143-12 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 12: Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit vorgefertigten Profilen – Einzelrohr-Lining - März 2025
Das Merkblatt befasst sich mit der grabenlosen Renovierung von erdüberdeckten Abwasserleitungen
und -kanälen durch Auskleidung mit vorgefertigten Rohren mit und ohne Ringraum im Einzelrohrverfahren.
103,00 €*
82,40 €* für förd. Mitglieder
82,40 €* für förd. Mitglieder
Neu
Kombipaket Hochwasserwahrscheinlichkeiten bestehend aus Merkblatt DWA-M 552 und DWA-Themen T2/2025 - Beispielrechnungen und Anwendungsbeispiele zum Merkblatt DWA-M 552 (März 2025) zum Sonderpreis
Das Merkblatt DWA-M 552 gibt Empfehlungen zur Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten. Dazu werden verschiedenste Methoden vorgestellt, welche unter unterschiedlichen Bedingungen angewendet werden können. Der Themenband ergänzt das Merkblatt DWA-M 552 um zwei Praxisbeispiele.
199,00 €*
159,20 €* für förd. Mitglieder
159,20 €* für förd. Mitglieder
Neu
klipp und klar - sauberes Wasser
Unterhaltsame und humorvoll illustrierte Kurzgeschichten erzählen Kindern, was mit ihrem Abwasser auf dem Weg vom Haushalt durch die Kläranlage bis hin zum Fluss passiert. Die einzelnen Stationen werden jeweils auf einer Doppelseite anschaulich erklärt, z.B. "Was wäre ohne Kläranlagen?" und "Was kann ich selbst für das Wasser tun?"
2,00 €*
1,70 €* für förd. Mitglieder
1,70 €* für förd. Mitglieder
Kläranlagen-Nachbarschaften NRW
Alle wesentlichen und aktuellen Informationen zu den Kläranlagen-Nachbarschaften des DWA-Landesverbands Nordrhein-Westfalen sind hier kompakt zusammengestellt.
55,00 €*
55,00 €* für förd. Mitglieder
55,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-5 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle Teil 5: Rückstausicherung und Leichtflüssigkeitssperren - Entwurf Dezember 2024
Die Teile 2 bis 6 der Merkblattreihe geben weitere Hinweise zur Anwendung der bestehenden Regelwerke (z. B. DIN-Normen, DWA-Regelwerk) und rechtlichen Vorschriften für die jeweiligen Produktgruppen. Dabei werden die bislang in Teil 3 mitbehandelten „Abscheideranlagen für Stärke“ in Teil 6 als eigenständiger Teil der Merkblattreihe fortgeführt.
43,50 €*
34,80 €* für förd. Mitglieder
34,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-2 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle - Teil 2: Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten - Entwurf Dezember 2024
Die Teile 2 bis 6 der Merkblattreihe geben weitere Hinweise zur Anwendung der bestehenden Regelwerke (z. B. DIN-Normen, DWA-Regelwerk) und rechtlichen Vorschriften für die jeweiligen Produktgruppen. Dabei werden die bislang in Teil 3 mitbehandelten „Abscheideranlagen für Stärke“ in Teil 6 als eigenständiger Teil der Merkblattreihe fortgeführt.
78,00 €*
62,40 €* für förd. Mitglieder
62,40 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-1 Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle - Teil 1: Rechtliche und technische Bestimmungen - Entwurf Dezember 2024
Teil 1 beinhaltet die Zusammenstellung der für den Anwendungsbereich allgemein gültigen rechtlichen und behördlichen Bestimmungen und zeigt deren fachliche Verknüpfungen auf.
43,50 €*
34,80 €* für förd. Mitglieder
34,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-3 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und KontrolleTeil 3: Abscheideranlagen für Fette - Entwurf Dezember 2024
Die Teile 2 bis 6 der Merkblattreihe geben weitere Hinweise zur Anwendung der bestehenden Regelwerke (z. B. DIN-Normen, DWA-Regelwerk) und rechtlichen Vorschriften für die jeweiligen Produktgruppen. Dabei werden die bislang in Teil 3 mitbehandelten „Abscheideranlagen für Stärke“ in Teil 6 als eigenständiger Teil der Merkblattreihe fortgeführt.
78,00 €*
51,60 €* für förd. Mitglieder
51,60 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-6 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und KontrolleTeil 6: Abscheideranlagen für Stärke - Entwurf Dezember 2024
Die Teile 2 bis 6 der Merkblattreihe geben weitere Hinweise zur Anwendung der bestehenden Regelwerke (z. B. DIN-Normen, DWA-Regelwerk) und rechtlichen Vorschriften für die jeweiligen Produktgruppen. Dabei werden die bislang in Teil 3 mitbehandelten „Abscheideranlagen für Stärke“ in Teil 6 als eigenständiger Teil der Merkblattreihe fortgeführt.
62,50 €*
50,00 €* für förd. Mitglieder
50,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-4 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle - Teil 4: Abscheideranlagen für Amalgam - Entwurf Dezember 2024
Die Teile 2 bis 6 der Merkblattreihe geben weitere Hinweise zur Anwendung der bestehenden Regelwerke (z. B. DIN-Normen, DWA-Regelwerk) und rechtlichen Vorschriften für die jeweiligen Produktgruppen. Dabei werden die bislang in Teil 3 mitbehandelten „Abscheideranlagen für Stärke“ in Teil 6 als eigenständiger Teil der Merkblattreihe fortgeführt.
43,50 €*
34,80 €* für förd. Mitglieder
34,80 €* für förd. Mitglieder
Merkblattreihe DWA-M 167 (Kombipaket bestehend aus den Entwürfen Teil 1 bis Teil 6) - 12/2024
Die Merkblattreihe DWA-M 167 „Abscheider- und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle“ ist ausgerichtet auf die Grundstücksentwässerung und die Ableitung von nicht häuslichem Abwasser.
244,50 €*
195,60 €* für förd. Mitglieder
195,60 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 146 - Abwasserleitungen und -kanäle in Wassergewinnungsgebieten - Hinweise und Beispiele - November 2024
Das Merkblatt DWA-M 146 enthält Hinweise und Ausführungsbeispiele in Ergänzung zum Arbeitsblatt DWA-A 142 „Abwasserleitungen und -kanäle in Wassergewinnungsgebieten“, die unter Berücksichtigung der erhöhten Anforderungen in der Wasserschutzzone II ausgeführt werden können.
100,00 €*
80,00 €* für förd. Mitglieder
80,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-A 142 - Abwasserleitungen und -kanäle in Wassergewinnungsgebieten - November 2024
Das vorliegende Arbeitsblatt gibt Planenden, Betreibern und Ausführenden Hinweise zu Planung, Neubau, Material und Unterhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen in Wassergewinnungsgebieten. Es gilt auch für Gebiete, die der öffentlichen Wassergewinnung dienen oder dafür vorgesehen sind, für die aber noch keine Schutzzonen festgesetzt sind. In diesen Fällen sind die voraussichtlichen Schutzzonen durch ein Fachgutachten zu ermitteln. Bei der Bestandsbeurteilung, der Systemwahl und Planung bietet das Arbeitsblatt eine wertvolle Hilfestellung für Ingenieurbüros, Behörden und Kommunen.
80,00 €*
64,00 €* für förd. Mitglieder
64,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-A 138 -1 - Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser - Teil 1: Planung, Bau, Betrieb - Oktober 2024
Das DWA-A 138-1 betrifft die Entwässerungssituation innerhalb von Siedlungsgebieten und gilt für Niederschlagswasser, das aus dem Bereich von befestigten oder bebauten Flächen gesammelt abfließt und gezielt in das Boden-Grundwasser-System versickert wird.
131,00 €*
104,80 €* für förd. Mitglieder
104,80 €* für förd. Mitglieder
Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften im DWA-Landesverband Nord-Ost 2024/2025
In deser Ausgabe des Nachbarschaftsbuchs sind neben den Ergebnissen des Leistungsvergleichs Nord-Ost wieder wichtige Fachbeiträge zusammengestellt.
40,00 €*
40,00 €* für förd. Mitglieder
40,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 179-1 - Dezentrale Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung – Teil 1: Allgemeines sowie Einleitung ins Oberflächengewässer - Entwurf September 2024
Dezentrale Anlagen sind so zu planen und zu betreiben, dass der hieraus resultierende Stoffrückhalt sicher und dauerhaft gewährleistet werden kann. In der neuen DWA-Merkblattreihe DWA-M 179 werden die allgemeinen Zusammenhänge bei der Anwendung dezentraler Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung erläutert. Diese beziehen sich auf bestehende Vorgaben, die spezifische Verschmutzung von Niederschlagsabflüssen und die verfahrenstechnisch sinnvollen Möglichkeiten des gezielten Stoffrückhalts.
63,00 €*
50,40 €* für förd. Mitglieder
50,40 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 144-5 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 5: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Innenmanschetten - Entwurf September 2024
Die Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV) für die Reparatur mittels Innenmanschetten behandeln die Reparatur von Abwasserkanälen außerhalb von Gebäuden mit einem Kreisprofil von DN 150 bis DN 3000 sowie begehbare Eiprofile, die als Freispiegelkanäle und -leitungen betrieben werden.
27,50 €*
22,00 €* für förd. Mitglieder
22,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 181-2 - Messdaten für Planung und Betrieb von Entwässerungssystemen – Teil 2: Messung von Wasserstand, Fließgeschwindigkeit, Durchfluss und Niederschlag - Entwurf September 2024
Der Entwurf ist Teil der neuen Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 181, die die Inhalte der Merkblätter DWA-M 181 „Messung von Wasserstand und Durchfluss in Entwässerungssystemen“ und DWA-M 151 „Messdatenmanagementsysteme (MDMS) in Entwässerungssystemen“ überarbeitet und ergänzt. Die Reihe zielt darauf ab, notwendige Grundlagen und Informationen für die Planung und Durchführung von Messungen in Entwässerungssystemen bereitzustellen und Hinweise zum erforderlichen Messdatenmanagement zu geben.
78,00 €*
62,40 €* für förd. Mitglieder
62,40 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 141 - Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen - Entwurf September 2024
Dieses Merkblatt gilt für Grundleitungen und Anschlusskanäle der Grundstücksentwässerung bis zu einem Innendurchmesser von 250 mm einschließlich der dazugehörigen Bauwerke, die im Freispiegelgefälle entwässert werden. Es bezieht sich vorrangig auf sehr häufig vorhandene kleinere, in der Regel weniger komplexe Grundstücke, zeigt aber auch Aspekte für besondere Grundstücke auf und kann mit zusätzlichen Überlegungen sinngemäß angewandt werden.
80,00 €*
64,00 €* für förd. Mitglieder
64,00 €* für förd. Mitglieder
Kanal- und Kläranlagen-Nachbarschaften DWA-Landesverband Bayern 2024 - Fortbildung des Betriebspersonal
Das Buch bietet einen umfassende Auflistung aller aktuellen Daten der bayerischen Nachbarschaften inklusive Lehrer und Obleute.
55,00 €*
44,00 €* für förd. Mitglieder
44,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-A 127-2 - Statische Berechnung von Entwässerungsanlagen – Teil 2: Vollwandrohre in offener Bauweise - Entwurf August 2024
Das Arbeitsblatt DWA-A 127-2 ist eine Überarbeitung des Arbeitsblatts ATV-DVWK-A 127 von 2000. Es beschreibt die statische Berechnung von erdüberdeckten Abwasserleitungen und -kanälen in der offenen Bauweise und gilt nur für Vollwandrohre.
102,00 €*
81,60 €* für förd. Mitglieder
81,60 €* für förd. Mitglieder