Neu
DWA-M 213-1 - Planung und Bau der Elektrotechnik auf Anlagen der Abwassertechnik – Teil 1: Allgemeine Planungs- und Baugrundlagen - Mai 2025
Das Merkblatt DWA-M 213-1 dient Planenden als Entscheidungshilfe für eine optimale Kombination (technisch
und wirtschaftlich) aus den bau-, maschinentechnischen sowie verfahrenstechnischen Gegebenheiten
und der Elektrotechnik.
83,50 €*
66,80 €* für förd. Mitglieder
66,80 €* für förd. Mitglieder
Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften DWA-Landesverband Sachsen/Thüringen 2025
Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften 2025 - Fortbildung des Betriebspersonals; DWA-Landesverband Sachsen/Thüringen
45,00 €*
45,00 €* für förd. Mitglieder
45,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-Themen - Anthropogene Spurenstoffe, Krankheitserreger und Antibiotikaresistenzen im Wasserkreislauf - Relevanz, Monitoring und Eliminierung - Januar 2017
Das im Rahmen des BMBF-Förderschwerpunktes "Nachhaltiges Wassermanagement - NaWaM geförderte Forschungsprojekt "Charakterisierung, Kommunikation und Minimierung von Risiken durch neue Schadstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf - TransRisk", das im April 2015 nach einer Laufzeit von 3,5 Jahren zum Abschluss kam, lieferte die wesentliche Grundlage für diesen DWA-Themenband.
0,00 €*
0,00 €* für förd. Mitglieder
0,00 €* für förd. Mitglieder