Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filtern nach

Produkte filtern

Kompendium WasserWirtschaftskurs - Klärschlammbehandlung 2024 - Tagungsband zur Tagung am 06./07. November 2024 in Kassel
Zusammenfassung der Tagungsbeiträge des WaWi-Kurses Klärschlammbehandlung vom 06./07. November 2024 in Kassel
90,00 €*
72,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 361 - Reinigung und Aufbereitung von Biogas - Dezember 2022
Das Merkblatt DWA-M 361 gibt eine Übersicht der für die jeweilige Reinigung und/oder Aufbereitung des Biogases nötigen und möglichen Verfahrenstechniken und deren sinnvoller Kombinationen.
105,00 €*
84,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 363 - Herkunft und Verwertung von Biogas - Februar 2022
Das bei der anaeroben Behandlung von Abwasser, Klärschlämmen sowie der Vergärung von nachwachsenden Rohstoffen und Bioabfällen entstehende Biogas ist ein wertvoller Energieträger. Das Merkblatt liefert wertvolle und umfangreiche Informationen für Betreiber und Planende von Biogasanlagen.
134,00 €*
107,20 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 379 - Klärschlammtrocknung - Juni 2021
Im Jahr 2017 sind durch die Fortschreibung maßgeblicher Regelungen zur Klärschlammbehandlung und -verwertung die Weichen für die zukünftige Klärschlammentsorgung neu gestellt worden. Das Merkblatt führt in die technischen Belange der Trocknungsverfahren ein. Ziel ist es, Planern und Betreibern von Klärschlammbehandlungsanlagen den Zugang zur Klärschlammtrocknung zu erleichtern.
114,00 €*
91,20 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 380 - Co-Vergärung in kommunalen Klärschlammfaulbehältern, Abfallvergärungsanlagen und landwirtschaftlichen Biogasanlagen - September 2020
Der Schwerpunkt des Merkblatts liegt auf den technischen Ausführungen zur Funktionsweise der Co-Vergärung und ihre Eingliederung in den Anlagenbetrieb. Es gibt dem Praktiker Hinweise für die Planung und den Betrieb einer Co-Vergärung und wie diese sinnvoll in eine bestehende Anlage integriert werden kann.
107,50 €*
86,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 370 - Abwässer und Abfälle aus der Reinigung und Entschichtung von Fassaden - Juli 2020
Das Merkblatt befasst sich mit Abwässern und Abfällen, die bei der Reinigung und Entschichtung der Außenflächen von Bauprojekten anfallen. Es gibt einen Überblick über die Fassadenarten und Methoden der Fassadenreinigung, die Auffangtechniken für Abwasser und Abfall und die notwendigen Behandlungsverfahren.
74,50 €*
59,60 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 302 - Klärschlammdesintegration - Dezember 2016
Alle Verfahren zur Klärschlammdesintegration basieren darauf, im Rohschlamm enthaltene Strukturen bzw. (Mikro-)Organismen zu zerstören („zu desintegrieren“). Das Merkblatt gibt einen Überblick der zahlreichen Desintegrationsverfahren und unterstützt Planer und Betreiber, die verschiedenen Techniken hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und Anwendbarkeit einschätzen zu können, insbesondere unter den Rahmenbedingungen einer konkreten Kläranlage.
116,00 €*
92,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 387 - Thermische Behandlung von Klärschlämmen - Mitverbrennung in Kraftwerken - Mai 2012
Das Merkblatt gibt grundlegende Hinweise zur technischen Ausführung und zum Betrieb von Anlagen zur Mitverbrennung von Klärschlämmen in Kohlekraftwerken.
61,00 €*
48,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 386 - Thermische Behandlung von Klärschlämmen - Monoverbrennung - Dezember 2011
Das Merkblatt gibt grundlegende Hinweise zur technischen Ausführung und zum Betrieb von Anlagen zur Klärschlammmonoverbrennung.
74,50 €*
59,60 €* für förd. Mitglieder
DWA-Themen - Klärschlämme - Inhaltstoffe und Bewertung - Dezember 2004
In diesem Themenband sind Auswertungen langjähriger Klärschlammanalysendaten aus Niedersachsen dargestellt. Mit Hilfe einer Nutzwertanalyse werden die unterschiedlichen Konzepte zum Ableiten von Grenzwerten für Klärschlämme und andere organische Düngemittel verglichen, beschrieben und erläutert.
19,00 €*
15,20 €* für förd. Mitglieder