Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filtern nach

Produkte filtern

Neu
Jahrbuch Gewässer-Nachbarschaften 2025
Das Jahrbuch richtet sich an die Unterhaltungspflichtigen der Gewässer 1. und 2. Ordnung, die Wasserwirtschaftsverwaltungen und alle anderen an einer ökologisch orientierten Gewässerpflege und -entwicklung Interessierten.
30,00 €*
30,00 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 625 - Methoden und ökologische Auswirkungen der maschinellen Gewässerunterhaltung -Entwurf Februar 2025
Das vorliegende Merkblatt liefert Anleitungen zur Unterhaltung von Fließgewässern bis 10 Meter Sohlenbreite und betont die Bedeutung nachhaltiger und naturnaher Pflege, um die Gewässerökologie zu wahren.
98,00 €*
78,40 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 641 - Methoden zur Charakterisierung von Grundwasser-See-Interaktionen - Januar 2025
Das Merkblatt wurde entwickelt, um die Lücke zwischen der Seenkunde und der Hydrogeologie zu schließen, da die Interaktion zwischen Grundwasser und See eine wichtige Rolle für beide Wasserkörper spielt.
127,00 €*
101,60 €* für förd. Mitglieder
Merkblatt DWA-M 620-3 - Ingenieurbiologische Bauweisen an Fließgewässern - Teil 3: Bemessung und Anwendungsbeispiele - Entwurf September 2024
Zur Erleichterung der Anwendung in der Planungs- und Ausführungspraxis gibt das vorliegende Merkblatt grundsätzliche Hinweise zur erforderlichen Bemessung ingenieurbiologischer Bauweisen je nach Art und Umfang der jeweiligen Maßnahme beziehungsweise deren Auswirkungen. Die Ausführungen des Merkblatts sind dabei als Anregungen und Hinweise zu verstehen. Sie ersetzen nicht die gegebenenfalls einzelfallbezogene Prüfung und Bemessungsentscheidungen im konkreten Anwendungsfall.
90,00 €*
72,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 606 - Grundlagen und Maßnahmen der Seentherapie - August 2024
Das Merkblatt gibt einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Methoden und Möglichkeiten zur Therapie eutrophierter Seen und ihre Anwendung. Unverändert befasst sich das aktualisierte Merkblatt mit der Eutrophierung, denn dies ist nach wie vor das dominierende Problem für Seen und Talsperren und eine der größten Bedrohungen unserer Süßwasserressourcen in Deutschland und weltweit.
186,00 €*
148,80 €* für förd. Mitglieder